Eine Analyse auf der Grundlage handlungstheoretischer und kognitionswissenschaftlicher Modelle
E-Book, Deutsch, Band 33, 502 Seiten
Reihe: Language Development
ISBN: 978-3-8233-7377-3
Verlag: Narr
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aus dem Inhalt:
Einleitung · Zur sprachlichen Situation Gehörloser und der Gebärdensprachlehre in Deutschland · Gebärdensprachlehren und -lernen als Gegenstand der wissenschaftlichen Reflexion · Neurologische Erklärungen für Schwierigkeiten beim Gebärdensprachlernen · Lernstrategien: Definitionen und Klassifizierungsansätze · Strategien innerhalb eines handlungstheoretischen Ansatzes: Handlung – Operation – Fertigkeit · Grundlagen für die Klassifizierung kognitiver und metakognitiver Lernstrategien · Lernstile: Definitionen und Klassifizierungsansätze · Methodologie und Beschreibung der Erhebungen · Strategien zugrunde liegende Heurismen und elementare kognitive Operationen · Klassifizierung kognitiver Lernstrategien auf der Grundlage von Piagets Entwicklungsstufen · Klassifizierung metakognitiver Lernstrategien · Strategien, die die Entwicklung von Fertigkeiten trainieren · Produktionsstrategien · Rezeptionsstrategien · Auswertung der Lernstiluntersuchung · Fazit