Metz-Göckel / Schmalzhaf-Larsen / Belinszki | Hochschulreform und Geschlecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 248 Seiten, eBook

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

Metz-Göckel / Schmalzhaf-Larsen / Belinszki Hochschulreform und Geschlecht

Neue Bündnisse und Dialoge
2000
ISBN: 978-3-663-10315-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue Bündnisse und Dialoge

E-Book, Deutsch, Band 24, 248 Seiten, eBook

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

ISBN: 978-3-663-10315-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Metz-Göckel / Schmalzhaf-Larsen / Belinszki Hochschulreform und Geschlecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Reflexionen über Geschlecht: Zur Entstehung von Dialogen über monoedukative Studienreformprojekte.- Ansätze zur Reform der Wirtschaftsingenieurausbildung in Wilhelmshaven Frauenförderung an der FH Wilhelmshaven.- Ein Frauenfachbereich Informatik — Perspektiven im Verhältnis von Geschlechtertrennung und Geschlechtergerechtigkeit.- „Paradoxe Intervention“ — Der Frauenstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Wilhelmshaven.- Institutionelle Integration. Frauenstudium an der Fachhochschule Bielefeld.- Die Internationale Frauenuniversität in der Zeit ihrer Umsetzung — Von dem Konzept und der Realisierung einer großen Vision.- Egalitäre Differenz — Erträge feministischer Theorie und Praxis kultureller Differenz zwischen Gleichheitsdiskurs und internationaler Elitebildung.- Bildungseliten und Elitebildung von Frauen: Positionen Probleme Perspektiven im Kontext der Internationalen Frauenuniversität.- Die Debatte um Gleichstellung von Frauen in Führungspositionen: eine verdeckte feministische Elitediskussion.- Rekonstruktion der Dialoge auf der Basis der empirischen Materialien.- Dramatisierung versus Entdramatisierung von Geschlecht im Kontext von Koedukation und Monoedukation.- Wahrnehmung und Akzeptanz von Frauenuniversitäten in der BRD: Ergebnisse einer empirischen Studie.- Reflexive Hochschulreform. Parallele und integrierte Diskurse zwischen Frauen- und Geschlechterforschung und „Mainstream“.- Die AutorInnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.