Mertens | Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 41, 370 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Mertens Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen

GI-NTG Fachtagung Jülich, 23.–25. Februar 1981
1981
ISBN: 978-3-642-67979-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

GI-NTG Fachtagung Jülich, 23.–25. Februar 1981

E-Book, Deutsch, Band 41, 370 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-67979-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mertens Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Messungen.- Leistungsmessung in Rechnernetzen.- Messung und Bewertung von Betriebssystem-Komponenten.- A Test Bed for Operating Systems Performance Evaluation.- Mikroprogrammiertes Messen an Rechenanlagen — Ein Überblick mit besonderer Berücksichtigung eines Firmware-Monitors für die SIEMENS 7.760.- Messung von SVC-Ausführungszeiten mit Hilfe eines Software-Monitors.- Konstruktion einer Lastbeschreibung auf der Basis von SMF-Daten.- Leistungsmessung von Datenbanksystemen — Meßmethoden und Meßumgebung.- Modelle: Methodische Aspekte.- CQNA-2: Closed Queueing Network Analyzer.- Numerische Lösung von Warteschlangennetzwerken durch Kombination von Iterations- und Aggregierungsverfahren.- FORECASD — Ein FORTRAN-orientiertes Programmsystem zur Modellbildung und Simulation.- Extensions of Operational Analysis.- Ein Modell zur Konstruktion optimaler Konfigurationen von Rechensystemen.- Model-based Load Scheduling Algorithms for Real-Time Distributed Microcomputer Systems.- Zur Berechnung von Antwortzeiten symmetrischer Mehrprozessoranlagen bei prioritätsgesteuerter Abarbeitungsreihenfolge.- Modellierung und Analyse der Speicherinterferenz in hierarchisch organisierten Multiprozessorsystemen.- Ein mathematisches Modell zur nutzerorientierten Bewertung von interaktiven Rechensystemen.- Virtuelle Bediener in Warteschlangennetzwerken.- Modelle: Aspekte des Einsatzes.- Modellierung des Paging-Verhaltens im Teilnehmerbetrieb.- Influence of Channel Loading on Computer System Performance.- Leistungsmessung von Datenbanksystemen — Modellbildung, Interpretation und Bewertung.- Modellierung und Leistungsbewertung eines Betriebssystems durch Simulation.- Parametrisiertes Simulationsmodell BS 2000.- Realistische Warteschlangenmodelle für Großrechner der Type CYBER-70 und-170.- Generalized Queueing Approximation Techniques for Analysis of Computer Systems.- An Analysis of Message Buffering in Multiprocessor Computer Systems.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.