Einsteins Relativitätstheorie verstehen
E-Book, Deutsch, 361 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-47152-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
N. David Mermin ist Mitglied der National Academy of Sciences und wurde mit dem ersten Julius-Edgar-Lilienfeld-Preis der American Physical Society ausgezeichnet. Er hat u. a. die Bücher 'Festkörperphysik' (mit N. Ashcroft), 'Boojums All the Way through' und 'Space and Time in Special Relativity' geschrieben.
Zielgruppe
Popular/general
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;7
2;Hinweis für die Leser;17
3;Inhaltsverzeichnis;20
4;1 Das Relativitätsprinzip;22
5;2 Addition von (kleinen) Geschwindigkeiten;46
6;3 Die Lichtgeschwindigkeit;56
7;4 Addition beliebiger Geschwindigkeiten;74
8;5 Gleichzeitige Ereignisse und synchronisierte Uhren;103
9;6 Bewegte Uhren werden langsamer,bewegte Stöcke schrumpfen;125
10;7 Der Blick auf eine bewegte Uhr;150
11;8 Intervalle zwischen Ereignissen;161
12;9 Raketenzüge;177
13;10 Raumzeitgeometrie;197
14;11 E = Mc2;266
15;12 Ein bisschen Allgemeine Relativitätstheorie;314
16;13 Was steckt dahinter?;329
17;Anmerkungen;344
18;Sachverzeichnis;351
Das Relativitätsprinzip.- Addition von (kleinen) Geschwindigkeiten.- Die Lichtgeschwindigkeit.- Addition beliebiger Geschwindigkeiten.- Gleichzeitige Ereignisse und synchronisierte Uhren.- Bewegte Uhren gehen langsamer, bewegte Stöcke schrumpfen.- Der Blick auf eine bewegte Uhr.- Intervalle zwischen Ereignissen.- Raketenzüge.- Raumzeitgeometrie.-
E = mc2
.- Ein bisschen Allgemeine Relativitätstheorie.- Was steckt dahinter?