Einsteins Relativitätstheorie verstehen
Buch, Deutsch, 347 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 418 g
ISBN: 978-3-662-47151-7
Verlag: Springer
Relativität ist ein Teil der Allgemeinbildung – davon ist der Autor N. David Mermin überzeugt, denn schließlich geht es um die Zeit, eine Sache, die nun wirklich jeder kennt. Mermins Zugang zum Thema ist sehr einfallsreich, aber dennoch exakt und vollständig. Diese gut lesbare Vorstellung der Grundgedanken von Albert Einsteins Relativitätstheorie richtet sich an alle, die sich noch zumindest vage an die Mathematik der Mittelstufe erinnern (quadratische Gleichungen und rechtwinklige Dreiecke reichen völlig aus). Klar, lebendig und unkompliziert spricht dieses Buch neugierige Leserinnen und Leser aus allen Fächern und Berufen an, einschließlich Physiker, die von Mermins originellen Ansätzen positiv überrascht sein werden.
Zielgruppe
Popular/general
Weitere Infos & Material
Das Relativitätsprinzip.- Addition von (kleinen) Geschwindigkeiten.- Die Lichtgeschwindigkeit.- Addition beliebiger Geschwindigkeiten.- Gleichzeitige Ereignisse und synchronisierte Uhren.- Bewegte Uhren gehen langsamer, bewegte Stöcke schrumpfen.- Der Blick auf eine bewegte Uhr.- Intervalle zwischen Ereignissen.- Raketenzüge.- Raumzeitgeometrie.- E = mc.- Ein bisschen Allgemeine Relativitätstheorie.- Was steckt dahinter?