Theoretische und empirische Überprüfung des Black/Scholes-Modells
Buch, Deutsch, 444 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 694 g
ISBN: 978-3-8349-2543-5
Verlag: Gabler Verlag
Das Black/Scholes-Modell ist das weltweit dominierende Modell zur Bewertung finanzwirtschaftlicher Optionen. Andreas Merk überprüft zentrale Annahmen des Modells und wertet Preisabweichungen aus, die sich zwischen dem Modell und den Transaktionsdaten für die DAX-Option ergeben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Internationale Finanzmärkte
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Börse, Rohstoffe
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Anlagen & Wertpapiere
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Finanz- und Versicherungsmathematik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Internationale Finanzmärkte
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
Weitere Infos & Material
Herleitung der Black/Scholes-Differenzialgleichung; Sensitivitätsanalyse; Empirische Überprüfung der Put-Call-Parität, Berechnung von Arbitragegewinnen; Untersuchung der impliziten Volatilität; Theoretische und empirische Überprüfung des Black/Scholes-Modells