E-Book, Deutsch, 384 Seiten
Ein Übersetzer und Kulturvermittler zwischen Metropole und Provinz
E-Book, Deutsch, 384 Seiten
Reihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert
ISBN: 978-3-412-52496-8
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Lucie Merhautová, Literaturhistorikerin und Editorin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Vermittlungsprozesse der tschechischen modernen Literatur in das deutsche Sprachgebiet wie auch das Thema T. G. Masaryk und die Literatur- und Kulturgeschichte. Arbeitet seit 2006 am Masaryk-Institut und am Archiv der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik; Autorin einer Monographie über die tschechische und die Wiener Moderne am Ende des 19. Jahrhunderts (Mezi Prahou a Vídní. ?eská a víde?ská moderna na konci 19. století, 2011) und Mitherausgeberin der Publikationen Die Wiener Wochenschrift Die Zeit (1894-1904) als Mittler zwischen der Tschechischen und Wiener Moderne (2011) sowie Die Wiener Wochenschrift Die Zeit (1894-1904) und die zentraleuropäische Moderne (2013). 2016 erschien ihre Arbeit Paralely a pr?niky. ?eská literatura v ?asopisech n?mecké moderny (1880-1910), die sich der Aufnahme der tschechischen Literatur in der Periodika der Deutschen Moderne widmet.