Meretz / Lenz | Neuronale Netze und Subjektivität | Buch | 978-3-528-05504-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: XTheorie der Informatik

Meretz / Lenz

Neuronale Netze und Subjektivität

Lernen, Bedeutung und die Grenzen der Neuro-Informatik
1995
ISBN: 978-3-528-05504-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Lernen, Bedeutung und die Grenzen der Neuro-Informatik

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: XTheorie der Informatik

ISBN: 978-3-528-05504-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Neuronale Netze sind en vogue. Als neue Theorie von der Künstlichen Intelligenz hat sie die klassische KI beerbt. Die Neuro-Theorien haben die Definitionsmacht bei der Schaffung von Leitbegriffen übernommen. Dabei geht es um zwei zentrale Konzepte, um Bedeutungen und Lernen.Das wird in diesem Buch untersucht - erstmals mit dem theoretischen Ansatz der Kritischen Psychologie. Die Etappen des Buches sind:

- Einführung in die Prinzipien Neuronaler Netze

- Entstehung von Bedeutungen und die Verwendung von Bedeutungstheorien in der Informatik

- Entwicklung des Lernens und die Verwendung von Lerntheorien bei Neuronalen Netzen

- Untersuchung der Reichweite und Grenzen der Neuro-Theorien an Beispielen.

Meretz / Lenz Neuronale Netze und Subjektivität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neuronale NetzeNeuronale NetzeNeuronaler NetzeNeuronale NetzeNeuronaler NetzeNeuronale NetzeNeuronaler NetzeNeuronaler NetzeKünstliche IntelligenzNeuronale Netze< im Vergleich.- Schlußbemerkungen.- Literatur.


Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Stefan Meretz ist Systemanalytiker und Softwareentwickler bei der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen. Dipl.-Psych. Dipl.-Inform. Anita Lenz arbeitet als Software-Enginneer bei der BRAUN AG, Kronberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.