E-Book, Deutsch, 191 Seiten, eBook
Reihe: XTheorie der Informatik
Lenz / Meretz Neuronale Netze und Subjektivität
1995
ISBN: 978-3-663-05969-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lernen, Bedeutung und die Grenzen der Neuro-Informatik
E-Book, Deutsch, 191 Seiten, eBook
Reihe: XTheorie der Informatik
ISBN: 978-3-663-05969-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Neuronale Netze< und Psychologie.- 1.1. >Neuronale Netze< — die Macht der Annäherung.- 1.2. Kritische Psychologie — die Macht der Begriffe.- 2. Funktionsweise >Neuronaler NetzeNeuronale Netze< verstehen.- 2.3. Ermittlung der Parameter >Neuronaler Netze< am Beispiel.- 3. Vom Ursprung der Bedeutungen.- 3.1. Herausbildung der Bedeutungen in der Evolution.- 3.2. Bedeutungen in der Menschheitsentwicklung.- 3.3. Bedeutungen in der Informatik.- 3.4. Bedeutungen und >Neuronale NetzeNeuronaler NetzeNeuronaler NetzeKünstliche IntelligenzNeuronale Netze< im Vergleich.- Schlußbemerkungen.- Literatur.