Menthe / Höttecke / Eilks | Handeln in Zeiten des Klimawandels | Buch | 978-3-8309-2549-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Menthe / Höttecke / Eilks

Handeln in Zeiten des Klimawandels

Bewerten lernen als Bildungsaufgabe
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8309-2549-1
Verlag: Waxmann

Bewerten lernen als Bildungsaufgabe

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8309-2549-1
Verlag: Waxmann


Der Klimawandel bildet eine, wenn nicht die zentrale ökologische und ökonomische Herausforderung unserer Epoche. Die Energiewende und der Abschied von nicht regenerativen Energieträgern sind hierzulande zentrale Themen der naturwissenschaftlich-technischen und politischen Agenda. Die von Experten geforderten Maßnahmen werden aber national und vor allem international nur in Ansätzen verwirklicht.
Der wachsende Handlungsdruck, den der gegenwärtige und erst recht der erwartete Klimawandel erzeugt, erfordert pädagogische und didaktische Konsequenzen, die in diesem Band aus unterschiedlichen Perspektiven und mit besonderem Blick auf den naturwissenschaftlichen und fächerübergreifenden Unterricht diskutiert werden. Alle Beiträge dieses Buchs verfolgen dabei auf unterschiedliche Weise das gleiche Ziel: Sie arbeiten einer wirksamen und an Prinzipien der Nachhaltigkeit orientierten Bildung im Themenfeld Klimawandel zu.

Menthe / Höttecke / Eilks Handeln in Zeiten des Klimawandels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eilks, Ingo
Prof. Dr. Ingo Eilks FRSC, Universität Bremen, Fachbereich Biologie und Chemie (Institut für Didaktik der Naturwissenschaften), ist Professor für Chemiedidaktik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Curriculumentwicklung, Unterrichtsforschung und Lehrerbildungsforschung in der Chemiedidaktik mit besonderem Augenmerk auf gesellschaftsorientierten und nachhaltigkeitsbezogenen Ansätzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.