Buch, Deutsch, 88 Seiten, Inkl. CD-ROM, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 319 g
Reihe: Therapeutische Praxis
Das "Sei kein Frosch"-Programm
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Inkl. CD-ROM, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 319 g
Reihe: Therapeutische Praxis
ISBN: 978-3-8017-2439-9
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Der Band stellt wirksame Methoden zur verhaltenstherapeutischen Behandlung sozialer Ängste bei Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren vor. Das evidenzbasierte 'Sei kein Frosch'-Programm eignet sich insbesondere für den Einsatz im Einzelsetting. Nach einer Beschreibung der Störung und des diagnostischen Vorgehens wird praxisorientiert der Ablauf in den einzelnen Therapiesitzungen – beginnend mit der Psychoeduktion und der Therapiezielvereinbarung bis hin zur Durchführung der Expositionen – dargestellt. Es werden Möglichkeiten zur Motivierung der Kinder und Ideen zur spielerischen Gestaltung der Sitzungen aufgezeigt. Zudem werden Anregungen für eine kindgerechte Informationsvermittlung und für die Gestaltung von Sitzungen mit den Eltern gegeben.
Der Band beinhaltet eine Vielzahl unterschiedlicher Therapiematerialien, die mit großer Sorgfalt und vielen Ideen speziell zur Behandlung sozial ängstlicher Kinder entwickelt wurden. Bei den Materialien handelt es sich u.a. um therapeutische Spiele, Comics, Malvorlagen, Kreuzworträtsel und Bastelanleitungen sowie eine therapeutische Geschichte. Die zahlreichen Therapiematerialien können direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.
Zielgruppe
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater, (Sozial-)Pädagogen, Mitarbeiter in Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie in Schulpsychologischen Diensten, Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie