Melanchthon / Dall'Asta / Hein | Melanchthons Briefwechsel / Textedition. T 25: Texte 7455–7802 (April 1555–April 1556) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band T 25, 556 Seiten

Reihe: Melanchthons Briefwechsel

Melanchthon / Dall'Asta / Hein Melanchthons Briefwechsel / Textedition. T 25: Texte 7455–7802 (April 1555–April 1556)

E-Book, Deutsch, Band T 25, 556 Seiten

Reihe: Melanchthons Briefwechsel

ISBN: 978-3-7728-3320-5
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Reichstag in Augsburg, der am 5. Februar 1555 eröffnet worden war, und der am 25. September verabschiedete Religionsfrieden finden in Melanchthons Korrespondenz erstaunlich wenig Beachtung. Wesentlich intensiver war Melanchthon – neben seinen Wittenberger Universitätspflichten – mit den innerprotestantischen Auseinandersetzungen beschäftigt. Im September 1555 reiste er gemeinsam mit Joachim Camerarius und anderen nach Nürnberg, um dort die osiandrischen Streitigkeiten zu schlichten. In Augsburg und Pommern war Melanchthons Urteil ebenfalls gefragt, und auch andernorts brachen Konflikte aus. Das Erscheinen eines Kometen, den Melanchthon vom 5. März bis zum 16. April 1556 beobachten konnte, schien ihm neue Religionsstreitigkeiten und Kriege anzukündigen. Über die im Februar 1556 in Bad Pyrmont entdeckte Heilquelle sammelte Melanchthon mit großem Interesse Nachrichten und empfahl sie sogar seinem kranken Freund Johannes Mathesius.

The Imperial Diet in Augsburg, which had opened on February 5, 1555, and the Augsburg Settlement signed on September 25 receive surprisingly little attention in Melanchthon's correspondence. In addition to his university duties in Wittenberg, Melanchthon was much more intensively occupied with the inner-Protestant disputes. In September 1555, he traveled to Nuremberg together with Joachim Camerarius and others to settle the Osiandrian controversy there. Melanchthon's judgment was also in demand in Augsburg and Pomerania, and conflicts broke out elsewhere too. The appearance of a comet, which Melanchthon was able to observe from March 5 to April 16, 1556, seemed to herald new religious disputes and wars. Melanchthon collected news about the healing spring discovered in Bad Pyrmont in February 1556 with great interest and even recommended it to his sick friend Johannes Mathesius.
Melanchthon / Dall'Asta / Hein Melanchthons Briefwechsel / Textedition. T 25: Texte 7455–7802 (April 1555–April 1556) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.