Buch, Deutsch, Band 23, 216 Seiten
Explizite und implizite Erinnerungsleistungen fluglärmexponierter Kinder im Rahmen einer medizinpsychologischen Längschnittstudie
Buch, Deutsch, Band 23, 216 Seiten
Reihe: Studienreihe Psychologische Forschungsergebnisse
ISBN: 978-3-86064-686-1
Verlag: Kovac
In dieser Arbeit wird über eine dreijährige medizinpsychologische Feldstudie berichtet, bei der Familien aus dem Gebiet des ehemaligen Flughafens München-Riem und des neuen Flughafens im Erdinger Moos mit jeweiligen Kontrollgruppen hinsichtlich der Wirkung chronischen Fluglärms verglichen wurden. In dieser multidisziplinären Studie wurden insgesamt 356 Familien mit 393 Kindern im Alter von 9-12 Jahren einbezogen, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in einem mobilen, klimatisierten und schallisolierten Labor multimethodal hinsichtlich der körperlichen Aktivierung, der auditiven Wahrnehmung, der psychischen Verfassung sowie Funktions- und Leistungsmaßen untersucht wurden.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Wirkungsforschung bezüglich chronischer und akuter Lärmbedingungen auf Gedächtnisleistungen (Arbeitsgedächtnis, Langzeitgedächtnis und implizites Gedächtnis). Die Arbeit belegt, dass Kinder aus chronisch fluglärmexponierten Gebieten gerade dann schlechtere Gedächtnisleistungen als Kinder aus Kontrollgebieten aufwiesen, wenn komplexe Strategien der Informationsverarbeitung erforderlich waren. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund medizinpsychologischer, entwicklungspsychologischer und gesundheitspolitischer Implikationen kritisch diskutiert. Dabei werden auch mögliche gemeindeorientierte Interventionsmaßnahmen im Sinne der Public-Health Forschung vorgestellt.
In diesem Buch ist ein kurzer Überblick über die Schallwirkungsforschung hinsichtlich der Wirkung chronischen und akuten Lärms auf Gedächtnisleistungen und kognitive Leistungen bei Kindern enthalten. Es wendet sich gleichermaßen an Psychologen, Pädagogen, Umweltmediziner und Akustiker, die mit Kindern aus suboptimalen Umwelten konfrontiert sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Gedächtnis
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Umwelt-, Konsum- und Werbepsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie