Mateus-Berr / Götsch | Perspectives on Art Education | Buch | 978-3-11-044078-2 | sack.de

Buch, Englisch, 192 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 274 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Edition Angewandte

Mateus-Berr / Götsch

Perspectives on Art Education

Conversations Across Cultures
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-044078-2
Verlag: De Gruyter

Conversations Across Cultures

Buch, Englisch, 192 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 274 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Edition Angewandte

ISBN: 978-3-11-044078-2
Verlag: De Gruyter


Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern an Kunstuniversitäten befindet sich im Wandel. Sie steht vor den großen Herausforderungen wesentlicher kultureller, technologischer, sozialer und ökonomischer Veränderungen. Das Symposium Perspectives on Art Education (Wien, 28.-30. Mai 2015) legt seinen Fokus auf diesen Wandel: Was braucht die Ausbildung an künstlerischer Praxis, Forschung und Vermittlungskompetenz heute? Welche Erklärungen bieten historische und zeitgenössische Ansätze? Welcher neuer Strategien bedarf es im Lehren und im Lernen? Wie können sich die vielfältigen Zugänge zur Kunstvermittlung in unterschiedlichen Kulturen, eingebettet in diverse nationale Strukturen und in verschiedenen Schultypen, gegenseitig ergänzen, sich stärken und gemeinsam weiterentwickeln? Die wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträge der Konferenzteilnehmer aus Kunst, Design, Architektur, Vermittlung und Wissenschaft werden in der vorliegenden Publikation dokumentiert.

Mateus-Berr / Götsch Perspectives on Art Education jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort der Universität für angewandte Kunst Wien:

Rektor Dr. Gerald Bast
Vizerektorin Univ.-Prof. Mag. Barbara Putz-Plecko
Univ.-Prof. Christoph Kaltenbrunner
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ruth Mateus-Berr Vorwort Teachers College Columbia, NY
Prof. Richard Jochum Einleitung
Michaela Götsch Beiträge der Vortragenden vom Symposium zu den Streams:

#1: Die Rolle des/der Künster_in als Vermittler_in
#2: Die Indentität des Künstler-Lehrers / der Künstlerin-Lehrerin
#3: Rolle von Kunst-, Design & Architektur-Wissenschaftler_innen als Vermittler_in
#4: Perspektiven des Lernens von Kunst, Design & Architektur
#5: Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Künstler-Lehrers / einer Künstlerin-Lehrerin
#6: Übertragbare Fähigkeiten und Fertigkeiten


Ruth Mateus-Berr, Michaela Götsch, Universität für angewandte Kunst Wien, Österreich

Ruth Mateus-Berr, Michaela Götsch, Universität für angewandte Kunst Wien, Österreich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.