Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 454 g
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 454 g
ISBN: 978-3-407-25789-5
Verlag: Julius Beltz GmbH
Die vorgestellte Studie gibt Lehrer_innen und anderen pädagogischen Fachkräften Antworten auf diese und weitere Fragen – unter anderem aus der Perspektive von direkt Betroffenen, Beobachter_innen sowie Jugendlichen, die sexuelle Gewalt ausüben.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem schulischen Kontext: Hier zeigen sich bestimmte Formen sexueller Gewalt besonders häufig. Gleichzeitig ist die Schule der Ort, an dem alle Jugendlichen zusammenkommen und der sich daher für Präventionsarbeit im Besonderen eignet. Dazu stellt das Buch die Grundzüge des aus den Ergebnissen abgeleiteten Präventionsansatzes SEPP – Sensibilisierende Prävention durch Partizipation – vor.
Zielgruppe
Erziehungswissenschaftler/innen, Familienpsychologen und -psychologinnen, Lehrer/innen der Sekundarstufe I, Schulleiter/innen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen