Maschke | Die Sozialräumliche Karte | Buch | 978-3-7799-7236-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Grundlagentexte Methoden

Maschke

Die Sozialräumliche Karte

Anwendungen in Forschung und Praxis
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7236-5
Verlag: Juventa

Anwendungen in Forschung und Praxis

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Grundlagentexte Methoden

ISBN: 978-3-7799-7236-5
Verlag: Juventa


Die Sozialräumliche Karte ist ein Verfahren unter dem Dach der Dokumentarischen Methode, das Skizzen und Zeichnungen (Visualisierung) mit qualitativen Interviews (Verbalisierung) verbindet. Durch die selbst zu wählende Gewichtung von Visuellem und Verbalem eröffnen sich differenzierte Ausdrucks- und Reflexionsmöglichkeiten für die Adressat:innen. Entlang verschiedener Beispielthemen und einer Durchführungs- und Auswertungssystematik zeigt dieses Buch die Anwendungsbereiche in Forschung und Praxis auf, zum Beispiel zur Rekonstruktion von Bildungs-, Übergangs- und Professionalisierungsprozessen.

Maschke Die Sozialräumliche Karte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maschke, Sabine
Sabine Maschke ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.

Sabine Maschke ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.