Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Grundlagentexte Methoden
Anwendungen in Forschung und Praxis
Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Grundlagentexte Methoden
ISBN: 978-3-7799-7236-5
Verlag: Juventa
Die Sozialräumliche Karte ist ein Verfahren unter dem Dach der Dokumentarischen Methode, das Skizzen und Zeichnungen (Visualisierung) mit qualitativen Interviews (Verbalisierung) verbindet. Durch die selbst zu wählende Gewichtung von Visuellem und Verbalem eröffnen sich differenzierte Ausdrucks- und Reflexionsmöglichkeiten für die Adressat:innen. Entlang verschiedener Beispielthemen und einer Durchführungs- und Auswertungssystematik zeigt dieses Buch die Anwendungsbereiche in Forschung und Praxis auf, zum Beispiel zur Rekonstruktion von Bildungs-, Übergangs- und Professionalisierungsprozessen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Forschungsmethoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein