Buch, Deutsch, Band 82, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g
Reihe: Forschung Politik
Dimensionen - Determinanten - Konsequenzen
Buch, Deutsch, Band 82, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g
Reihe: Forschung Politik
ISBN: 978-3-8100-2693-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das vorliegende Buch untersucht die Entwicklung, die Ursachen und den Einfluß von Politikverdrossenheit auf das Wahlverhalten in der Bundesrepublik.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
Weitere Infos & Material
I: Einleitung.- II: Der Begriff der Politikverdrossenheit.- III: Dimensionen der Politikverdrossenheit.- IV: Determinanten der Politikverdrossenheit.- V: Konsequenzen der Politikverdrossenheit.- VI: Politikverdrossenheit — ein Strukturdefekt moderner Demokratien?.- VII: Modellbildung, Operationalisierung, Analysedesign, Daten, Hypothesen.- VIII: Trends der Politikverdrossenheit.- IX: Der Einfluß von Politikverdrossenheit auf das Wahlverhalten: Befunde auf der Aggregatebene.- X: Der Einfluß der Veränderung von Politikverdrossenheit auf die Veränderung des Wahlverhaltens: Befunde auf der Aggregatebene.- XI: Der Einfluß von Politikverdrossenheit auf das Wahlverhalten: Befunde auf der Individualebene.- XII: Der Einfluß der Veränderung von Politikverdrossenheit auf das Wahlverhalten: Befunde auf der Individualebene.- XIII: Typen der Politikverdrossenheit.- XIV: Zusammenfassung.- Anhang A: Dokumentation der verwendeten Datensätze.- Anhang B: Variablencodierung.- Anhang C: Tabellen.