E-Book, Deutsch, 336 Seiten
Mahlerwein Räuber in Serie
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8353-8673-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Politisierte Serienhelden von Robin Hood bis Rinaldo Rinaldini in europäischen TV-Produktionen der 1950er bis 1970er Jahre
E-Book, Deutsch, 336 Seiten
ISBN: 978-3-8353-8673-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gunter Mahlerwein, geb. 1961, studierte Musikerziehung, Mittlere und Neuere Geschichte, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte und war lange als freischaffender Musiklehrer und Historiker tätig. Seit 2009 ist er Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken sowie hier seit 2018 Mitglied der Forschungsgruppe »popkult 60«. Aktuell forscht er zur Folkmusikbewegung der sechziger und siebziger Jahr im europäischen Vergleich. Zahlreiche Monografien und Aufsätze zur Geschichte ländlicher Gesellschaften (17.-21. Jh.), Stadtgeschichte (17.-19. Jh.), Geschichte der Populärkultur (20. Jh.), Kultur- und Sozialgeschichte der Musik (18.-20. Jh.)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Inhalt;6
4;Vorwort;10
5;Einleitung;14
6;I?Vor der Fernsehserie: Zur Medienfigur Robin Hood;22
6.1;Literarische Erzähltraditionen;22
6.2;Robin Hood in Comics;29
6.3;Robin Hood im Film;31
6.3.1;Douglas Fairbanks in Robin Hood 1922;32
6.3.2;The Adventures of Robin Hood 1938;37
6.3.3;The Story of Robin Hood and his Merrie Men 1952;48
6.4;Robin Hood als Radioserie;63
6.5;Robin Hood im Fernsehen;66
6.6;Erzählstränge, Visualisierungs- und Klangtraditionen;71
7;II?Die Fernsehserie »The Adventures of Robin Hood«;72
7.1;Die Produktionsgeschichte;72
7.1.1;Eine transatlantische Produktion?;72
7.1.2;Die Produzentin: Hannah Weinstein;78
7.1.3;Die Auftraggeber;93
7.1.4;Das Produktionsteam;96
7.1.5;Die TV-Serie als »compendium«;109
7.2;Filmische Gestaltung;112