Mahlerwein | Räuber in Serie | Buch | 978-3-8353-5648-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 582 g

Mahlerwein

Räuber in Serie

Politisierte Serienhelden von Robin Hood bis Rinaldo Rinaldini in europäischen TV-Produktionen der 1950er bis 1970er Jahre
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8353-5648-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Politisierte Serienhelden von Robin Hood bis Rinaldo Rinaldini in europäischen TV-Produktionen der 1950er bis 1970er Jahre

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 582 g

ISBN: 978-3-8353-5648-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Außenseiter als Helden, Mediengeschichte als Zeitgeschichte: Produktion, Distribution und Rezeption europäischer Kinder- und Jugendfernsehserien in den ersten Jahrzehnten der TV-Geschichte

Robin Hood, Thierry la Fronde, Floris, Rinaldo Rinaldini – mittelalterliche und frühneuzeitliche Helden, die sich aufgrund von erlittenem Unrecht außerhalb der gesellschaftlichen Ordnung bewegten, hatten in den ersten Jahrzehnten der europäischen Fernsehgeschichte besonders in Serienformaten Konjunktur, die sich an Kinder und Jugendliche richteten.

Am Beispiel der auch global erfolgreichen englischen Produktion »The Adventures of Robin Hood« (1955–1960) und drei weiterer Serien aus Frankreich, den Niederlanden und der Bundesrepublik zeigt Gunter Mahlerwein, wie über den biografischen Hintergrund der Produzentinnen und Produzenten Themen wie etwa McCarthyismus, Vietnamkrieg, Massenvernichtungswaffen, französische Résistance, die deutsche Besetzung der Niederlande oder politische Polarisierungen in der ersten Jahrhunderthälfte medial verhandelt wurden. Ohne den transatlantischen Transfer zu vernachlässigen werden innereuropäische Austauschprozesse in Produktion und Distribution nachgezeichnet. In den Serien sichtbare Repräsentationen von Geschlecht, Kindheit und sozialer und ethnischer Differenz, Diskussionen um Medienwirkung und Rezeptionsanalysen geben Rückschlüsse auf gesellschaftliche Entwicklungen.

Mahlerwein Räuber in Serie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mahlerwein, Gunter
Gunter Mahlerwein, geb. 1961, studierte Musikerziehung, Mittlere und Neuere Geschichte, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte und war lange als freischaffender Musiklehrer und Historiker tätig. Seit 2009 ist er Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken sowie hier seit 2018 Mitglied der Forschungsgruppe »popkult 60«. Aktuell forscht er zur Folkmusikbewegung der sechziger und siebziger Jahr im europäischen Vergleich.
Zahlreiche Monografien und Aufsätze zur Geschichte ländlicher Gesellschaften (17.–21. Jh.), Stadtgeschichte (17.–19. Jh.), Geschichte der Populärkultur (20. Jh.), Kultur- und Sozialgeschichte der Musik (18.–20. Jh.)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.