E-Book, Deutsch, 423 Seiten, eBook
Märtin Materielle Absicherung bei Erwerbsminderung im Kontext der Lebensform
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18400-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine empirische Analyse auf Basis von Befragungs- und Routinedaten
E-Book, Deutsch, 423 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-18400-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Stefanie Märtin untersucht die Bedeutung der Lebensform und des Geschlechts für die materielle Lage bei Erwerbsminderung. Sie analysiert dazu unter anderem Daten aus einer Befragung von Erwerbsminderungsrentnern. Mit einem multivariaten Ansatz identifiziert sie Faktoren, welche die Haushaltseinkünfte der Betroffenen sowie ihre Armutsgefährdung beeinflussen. Auf dieser Basis entwickelt sie auch Verbesserungsansätze. Hintergrund ist die seit der Rentenreform 2001 in Politik und Wissenschaft geführte kritische Diskussion, ob die Absicherung bei Erwerbsminderung in Deutschland, die maßgeblich durch die gesetzliche Rentenversicherung zu leisten ist, noch ausreicht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lebensformen und Arbeitsteilung als gesellschaftliche Institution.- Die sozialstaatliche Absicherung bei Erwerbsminderung.- ie materielle Lage Erwerbsgeminderter nach Lebensform und Geschlecht.- Regression der Haushaltseinkünfte und Armutsgefährdung.