Märtin | Materielle Absicherung bei Erwerbsminderung im Kontext der Lebensform | Buch | 978-3-658-18399-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Märtin

Materielle Absicherung bei Erwerbsminderung im Kontext der Lebensform

Eine empirische Analyse auf Basis von Befragungs- und Routinedaten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18399-8
Verlag: Springer

Eine empirische Analyse auf Basis von Befragungs- und Routinedaten

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-658-18399-8
Verlag: Springer


Stefanie Märtin untersucht die Bedeutung der Lebensform und des Geschlechts für die materielle Lage bei Erwerbsminderung. Sie analysiert dazu unter anderem Daten aus einer Befragung von Erwerbsminderungsrentnern. Mit einem multivariaten Ansatz identifiziert sie Faktoren, welche die Haushaltseinkünfte der Betroffenen sowie ihre Armutsgefährdung beeinflussen. Auf dieser Basis entwickelt sie auch Verbesserungsansätze. Hintergrund ist die seit der Rentenreform 2001 in Politik und Wissenschaft geführte kritische Diskussion, ob die Absicherung bei Erwerbsminderung in Deutschland, die maßgeblich durch die gesetzliche Rentenversicherung zu leisten ist, noch ausreicht.

Märtin Materielle Absicherung bei Erwerbsminderung im Kontext der Lebensform jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lebensformen und Arbeitsteilung als gesellschaftliche Institution.- Die sozialstaatliche Absicherung bei Erwerbsminderung.- ie materielle Lage Erwerbsgeminderter nach Lebensform und Geschlecht.- Regression der Haushaltseinkünfte und Armutsgefährdung.


Stefanie Märtin ist Mitarbeiterin im Geschäftsbereich „Sozialmedizin und Rehabilitation“ der Deutschen Rentenversicherung Bund. Im Zuge eines Forschungsprojekts zur materiellen Lage bei Erwerbsminderung hat sie dort eine umfassende Datenbasis zur sozioökonomischen Lage bei Erwerbsminderung mit aufgebaut. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt derzeit in der Reha-Qualitätssicherung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.