Männel | Wirtschaftlichkeitsfragen der Anlagenerhaltung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 306 Seiten, eBook

Männel Wirtschaftlichkeitsfragen der Anlagenerhaltung


1968
ISBN: 978-3-663-02935-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 306 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-02935-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Männel Wirtschaftlichkeitsfragen der Anlagenerhaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Erster Teil Wesen, Notwendigkeit und Möglichkeiten der Anlagenerhaltung.- A Der Begriff Anlagenerhaltung.- B Der Anlagenverschleiß als Anlaß für die Durchführung von Anlagenerhaltungsmaßnahmen.- C Die verschiedenen Maßnahmen der Anlagenerhaltung.- D Die Erhaltung von Anlagen als Wirtschaftlichkeitsproblem.- Zweiter Teil Wirtschaftlichkeitsprobleme bei der Planung des Reparaturzeitpunktes.- A Gang der Untersuchung.- B Grundsätzliche Probleme der Planung des Reparaturzeitpunktes einzelner Anlagegegenstände.- C Wirtschaftlichkeitsprobleme bei der planmäßigen Zusammenlegung der Reparaturtermine mehrerer Anlagegegenstände.- D Die Abstimmung der Reparaturtermine mit der Verwendungsdauer des Anlagentyps.- E Die Abstimmung der Reparaturtermine mit den finanziellen Möglichkeiten und den Reparaturkapazitäten.- F Die Abstimmung der Reparaturtermine mit betriebswirtschaftlichen Erfordernissen des Erfolgsausweises.- Dritter Teil Wirtschaftlichkeitsprobleme bei der Wahl des Reparaturverfahrens.- A Mögliche Reparaturverfahren.- B Ökonomisch bedeutsame Unterschiede zwischen den verschiedenen Reparaturverfahren.- C Grundprobleme der Verfahrenswahl und ihre Lösung.- Vierter Teil Wirtschaftlichkeitsprobleme der Verschleißhemmung.- A Die Hemmung des normalen, allmählich fortschreitenden Verschleißes als Wirtschaftlichkeitsproblem.- B Die Verhütung außergewöhnlicher Verschleißerscheinungen als Wirtschaftlichkeitsproblem.- Schlussbemerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.