Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
Entwurf eines systemisch-prozessorientierten Modells zur aufgabenspezifischen Informationsversorgung des Aufsichtsrats
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Internationalisierung und Management
ISBN: 978-3-8350-0230-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Olaf B. Mäder präsentiert eine umfassende Analyse und Systematisierung der Rahmenbedingungen der Aufsichtsratstätigkeit sowohl in normativer als auch in praktischer Hinsicht. Auf dieser Grundlage erarbeitet er ein praktikables Modell zur Informationsversorgung des Aufsichtsrats, welches das Gebot der unternehmensspezifischen Anpassbarkeit beachtet.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Rahmenbedingungen und Grundlagen.- Spezifische Rahmenbedingungen und Grundlagen für das Forschungsprojekt.- Normativ-aufsichtsratsspezifische Corporate Governance.- Praktisch-aufsichtsratsspezifische Corporate Governance.- Zur Bestimmung des (aufsichtsratsspezifischen) Informationsbedarfs.- Fazit: Rahmenbedingungen und Grundlagen.- Das Cockpit für den Aufsichtsrat.- Ableitung einer allgemeinen Systematik für die Ausgestaltung eines Aufsichtsrats-Cockpits.- Beispielhafte Erarbeitung der Hauptperspektive ‚Überwachung der Geschäftsführung’.- Fallstudien U.1 und U.2 zur Validierung des Modells’ Aufsichtsrats-Cockpit’ mit der Hauptperspektive ‚Überwachung der Geschäftsführung’.- Fazit: Das Cockpit für den Aufsichtsrat.- Zusammenfassung.- Leitfragestellungsorientierte Zusammenfassung.