E-Book, Deutsch, Band 41, 297 Seiten, eBook
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
Mae / Saal Transkulturelle Genderforschung
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-531-19438-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Studienbuch zum Verhältnis von Kultur und Geschlecht
E-Book, Deutsch, Band 41, 297 Seiten, eBook
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-19438-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kultur in Bewegung – Zur Begrifflichkeit von Transkulturalität.- Auf dem Weg zu einer transkulturellen Genderforschung.- Von Malinche zu Frida Kahlo: Territorium und Gender am Beispiel Mexikos.- Gender – Race – Kultur in den U.S.A: Grenzen und Vernetzungen.- Die symbolische Ordnung der Moderne, kulturelle Identität und Gender im arabisch-islamischen Raum.- Gender-Entwürfe und islamische Erneuerungsbewegungen im Kontext translokaler institutioneller Vernetzungen: Beispiele aus Afrika.- Muslimische Religiosität als Prozess – Islamische Identitäten junger Männer in Deutschland und Frankreich.- Neue Männer – neue Frauen? Zur Entstehung transkultureller Deutungsräume im Privaten im postsowjetischen Russland.- Feminismus in China im Kontext von Postsozialismus und internationalem Feminismus.- Menschenrechte und kulturelle Positionierungen in asiatischen Frauennetzwerken: Zur Diffusion des Menschenrechtsdiskurses in der reflexiven Moderne.- Japan zwischen Asien und dem Westen – Transkulturelle Grenzüberschreitungen auf dem Weg zu einer machtfreien Gendergestaltung.