Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 200 mm, Gewicht: 257 g
Reihe: Brennpunkt Schule
Grundlagen, Unterrichtsgestaltung, Kooperation und Intervention
Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 200 mm, Gewicht: 257 g
Reihe: Brennpunkt Schule
ISBN: 978-3-17-029994-8
Verlag: Kohlhammer
Das Buch liefert auf der Grundlage klinisch-entwicklungspsychologischer und (sonder-)pädagogischer Theorien sowie empirischer Befunde grundlegendes Wissen zur Symptomatik, Entstehung und Diagnostik von ADHS. Darauf aufbauend werden praktische Handlungsempfehlungen und evaluierte Maßnahmen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS sowie Beratungsaufgaben im Kontext Schule vorgestellt. Das Ganze wird angereichert durch Fallbeispiele und Materialien (Checklisten, Beobachtungsbögen usw.).
Zielgruppe
Lehrkräfte, Schulpsychologen, Schulsozialarbeiter, Sonderpädagogen.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Lernschwierigkeiten, Legasthenie, ADHS
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie