Machold / Wienand | Die Herstellung von Differenz in der Grundschule | Buch | 978-3-7799-6191-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 225 mm, Gewicht: 344 g

Machold / Wienand

Die Herstellung von Differenz in der Grundschule

Eine Langzeitethnographie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6191-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine Langzeitethnographie

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 225 mm, Gewicht: 344 g

ISBN: 978-3-7799-6191-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Wie sehr ist Schulerfolg von Leistung bestimmt und welche Rolle spielt Herkunft? Welche Unterscheidungen von Schulkindern werden auf ihren Bildungswegen als relevant hervorgebracht? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Langzeitethnographie mit einer praxistheoretischen Perspektive auf den Grundschulalltag nachgegangen: Es werden empirische Einblicke in die Herstellungsprozesse der schulischen Differenzordnung präsentiert, durch die sich die Konstruktion spezifischer ›Bildungsbiographien‹ von Schulkindern vollzieht. Sichtbar wird darin, wie die Beteiligten – die Lehrkräfte, Schulkinder und ihre Eltern – daran partizipieren, die schulische Differenzordnung als legitime Leistungsordnung hervorzubringen. Im Zusammenhang mit der Genese von Ungleichheit wird damit eine Analyseperspektive geboten, mit der gezeigt wird, wie alle Akteur*innen an der Herstellung des Sinns dieser Ordnung mitwirken.

Machold / Wienand Die Herstellung von Differenz in der Grundschule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wienand, Carmen
Carmen Wienand (Dipl.-Päd.) ist Doktorandin an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Qualitativen Sozialforschung im Schnittfeld von Bildung, Kindheit und Migrationsgesellschaft sowie auf rassismuskritischen, feministisch-postkolonialen und forschungsethischen Fragestellungen.

Machold, Claudia
Prof. Dr. Claudia Machold ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung im Elementar- und Primarbereich an der Goethe-Universität Frankfurt.

Prof. Dr. Claudia Machold ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung im Elementar- und Primarbereich an der Goethe-Universität Frankfurt.
Carmen Wienand (Dipl.-Päd.) ist Doktorandin an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Qualitativen Sozialforschung im Schnittfeld von Bildung, Kindheit und Migrationsgesellschaft sowie auf rassismuskritischen, feministisch-postkolonialen und forschungsethischen Fragestellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.