Maak / Bria | Servermanifest | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 112 Seiten

Reihe: Hatje Cantz Text

Maak / Bria Servermanifest

Architektur der Aufklärung: Data Center als Politikmaschinen | Vom Gewinner des Johann-Heinrich-Merck-Preises 2022

E-Book, Deutsch, Band 13, 112 Seiten

Reihe: Hatje Cantz Text

ISBN: 978-3-7757-5079-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wenn Daten der größte kollektive Schatz einer digitalen Gesellschaft sind, Grundmaterial für Wirtschaft und Politik: Warum sind die Orte, an denen sie gespeichert werden, immer noch so unsichtbar? Diese Frage untersucht Niklas Maak, Architekturkritiker und Professor für Architektur an der Städelschule Frankfurt, und entwirft radikale Visionen für die Zukunft.
Maak / Bria Servermanifest jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Inhalt
Dies ist ein historischer Moment – Wir brauchen dringend neue öffentliche Räume – und wir mu¨ssen ebenso dringend die digitale Souveränität der Bevölkerung zuru¨ckerlangen. Welche Rolle könnten Data Center dabei spielen? / Francesca Bria
Servermanifest – Architektur der Aufklärung: Data Center als Politikmaschinen / Niklas Maak
Die neuen Riesen in der Stadt – Was sind die größten Chancen und Herausforderungen des Data-Center-Booms? / Interview mit Karsten Spengler
Entwürfe von Studierenden der Städelschule in Frankfurt am Main
Impressum


Maak, Niklas
Niklas Maak, Jahrgang 1972, studierte in Hamburg und Paris Kunstgeschichte, Philosophie und Architektur und lebt in Berlin. Seit 2001 ist er Redakteur für Kunst und Architektur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, außerdem Gastprofessor für Architekturgeschichte in Frankfurt am Main und in Harvard. 2022 erhielt er den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.

Niklas Maak, Jahrgang 1972, studierte in Hamburg und Paris Kunstgeschichte, Philosophie und Architektur und lebt in Berlin. Seit 2001 ist er Redakteur für Kunst und Architektur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, außerdem Gastprofessor für Architekturgeschichte in Frankfurt am Main und in Harvard. 2022 erhielt er den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.