Buch, Deutsch, Band 17, 352 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Educational Governance
Strategien. Methoden. Ansätze
Buch, Deutsch, Band 17, 352 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Educational Governance
ISBN: 978-3-658-06442-6
Verlag: Springer
Während sich die Forschungsinhalte des Educational Governance-Ansatzes zunehmend präzisieren lassen, ergibt die Diskussion über forschungsmethodische Ansätze noch ein unklares Bild. In diesem Band wird untersucht, welche methodischen Ansätze zur Analyse von governance-relevanten Fragestellungen mit welchem Gewinn verwendet werden können. Damit lassen sich Herausforderungen verschiedener Forschungsstrategien besser verstehen und Anforderungen an zukünftige Untersuchungen skizzieren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wirksamkeitsanalysen.- Politikwissenschaftliche Perspektive der Governance-Forschung.- Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Dokumentarische Methode für die Erforschung von Steuerungsprozessen.- Mechanismen der Handlungskoordination in historischer Perspektive.- Clusterzentrenanalyse des Handelns von Schulleitungen u.a.m..