E-Book, Deutsch, 309 Seiten
Reihe: ISSN
Zur Relevanz editorischer Dokumentationen für die literaturwissenschaftliche Interpretation
E-Book, Deutsch, 309 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-039117-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Ziel des Bandes ist, im Plädoyer für einen um die materiale und mediale Komponente erweiterten Textbegriff die Kluft zwischen Editions- und Literaturwissenschaft zu überbrücken. Dabei wird an Bestrebungen der „critique génétique“, der „Genealogie des Schreibens“ und an editionswissenschaftliche Forschungen angeknüpft. Die im Band versammelten Beiträge zeigen in theoretischer Diskussion und an Fallbeispielen, wie fruchtbar die Berücksichtigung der Materialität und Medialität von Text für die literaturwissenschaftliche Interpretation sein kann.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Editoren / Literary scholars, editors