Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g
Eine theoretische und empirische Untersuchung deutscher Unternehmen
Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g
Reihe: Strategisches Kompetenz-Management
ISBN: 978-3-8349-2125-3
Verlag: Gabler Verlag
Angesichts der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage nach dem Verlauf und der Gestaltung von Internationalisierungsprozessen. Christoph Lütke Schelhowe untersucht zwei entscheidende unternehmensinterne Einflussfaktoren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Multinationale Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Problemstellung.- Perspektive der Internationalisierungsprozessforschung zur Rolle von Erfahrung im Internationalisierungsprozess.- Perspektiven der organisationalen Lernforschung zur Rolle von Erfahrung im Internationalisierungsprozess.- Bezugsrahmen zur Rolle von Erfahrung und Entrepreneurship-Orientierung im Internationalisierungsprozess.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbeurteilung.