Lucius Hellmuth Freiherr Lucius von Stoedten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-59168-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Diplomat zwischen Kaiserreich und Weimar
E-Book, Deutsch, Band 67, 169 Seiten
Reihe: Zeitgeschichtliche Forschungen
ISBN: 978-3-428-59168-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Robert von Lucius, born 1949 in Berlin, grew up, thanks to the diplomatic work of his father, in Norway, South Africa, Namibia. After his legal studies in Heidelberg and Bonn he was junior lecturer in Church Law and in International Law at the University of Bonn. 1982 he joined the Frankfurter Allgemeine Zeitung, who sent him as their Africa correspondent to Johannesburg (1987-2001), to Stockholm as nordic and baltic correspondent and to Hannover responsible for Lower Saxony, Saxony-Anhalt and Bremen. After his retirement 2014 he returned to Berlin where he is author of a well dozen books mainly on cultural historical themes and many other publications.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Diplomatie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
Weitere Infos & Material
I. Hinführung
II. Der Weg zum Auswärtigen Amt
III. Paris
IV. Berlin, Lissabon, Hamburg
V. St. Petersburg
VI. Durazzo
VII. Stockholm
Neutralität oder Kriegseintritt? – Die Aktivisten – Rohstoffe – Finnland – Ålandinseln – Russland und Lenins Zugfahrt – Verhandlungen mit Japan – Abberufung und Abschied – Pläne und Spekulationen: Rom, München, Paris
VIII. Amtierender Staatssekretär
IX. Den Haag
Leben in der Residenz – Der Internationale Gerichtshof – Kaiser und Kronprinz im Exil – Unfall und Abschied
X. Berlin
XI. Netzwerke: Reichskanzler, Unternehmer, Journalisten
Diplomaten – Politiker und Staatschefs – Journalisten – Industrielle und Banker – Wissenschaftler
XII. Künstlerfreund und Kunstsammler
XIII. Veröffentlichungen
XIV. Familie
Lucius – Souchay – Stumm – Frau und Kinder – Stoedten
Literaturverzeichnis, Abbildungsnachweis, Personenregister