Loscher | Die Steuerung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 331 Seiten, eBook

Reihe: Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis

Loscher Die Steuerung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Zwischen managementorientierter und berufsständischer Logik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14543-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zwischen managementorientierter und berufsständischer Logik

E-Book, Deutsch, 331 Seiten, eBook

Reihe: Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-658-14543-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Georg Loscher untersucht, welche managementorientierten und berufsständischen Steuerungspraktiken in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften existieren und durch welche Mechanismen diese Steuerungspraktiken integriert werden. Der Autor zeigt auf, wie Praktiker mit Konflikten aus den Anforderungen aus Management und Berufsstand umgehen und welche Rolle berufsständische Institutionen für die Steuerung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften spielen. Die Arbeit verknüpft Praxistheorie und Neoinstitutionalismus auf innovative Weise, um das Phänomen „Steuerung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften“ qualitativ-empirisch zu untersuchen.
Loscher Die Steuerung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Auf dem Weg zu einer praxistheoretisch fundierten Archetypentheorie.- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zwischen Markt und Berufsstand: Eine qualitative Fallstudie.- Berufsständische und managementorientierte Steuerung: Folgen einer praxistheoretisch fundierten Archetypentheorie.


Dr. Georg Loscher promovierte bei Prof. Dr. Stephan Kaiser am Lehrstuhl für ABWL, insb. Personalmanagement & Organisation sowie am Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen an der Universität der Bundeswehr München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.