Buch, Deutsch, 331 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis
Zwischen managementorientierter und berufsständischer Logik
Buch, Deutsch, 331 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-658-14542-2
Verlag: Springer
Georg Loscher untersucht, welche managementorientierten und berufsständischen Steuerungspraktiken in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften existieren und durch welche Mechanismen diese Steuerungspraktiken integriert werden. Der Autor zeigt auf, wie Praktiker mit Konflikten aus den Anforderungen aus Management und Berufsstand umgehen und welche Rolle berufsständische Institutionen für die Steuerung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften spielen. Die Arbeit verknüpft Praxistheorie und Neoinstitutionalismus auf innovative Weise, um das Phänomen „Steuerung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften“ qualitativ-empirisch zu untersuchen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Auf dem Weg zu einer praxistheoretisch fundierten Archetypentheorie.- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zwischen Markt und Berufsstand: Eine qualitative Fallstudie.- Berufsständische und managementorientierte Steuerung: Folgen einer praxistheoretisch fundierten Archetypentheorie.