Loewit | Sterben | Buch | 978-3-85218-971-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 171, 328 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 190 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Haymon Taschenbuch

Loewit

Sterben

Zwischen Würde und Geschäft
Neuauflage 2014
ISBN: 978-3-85218-971-0
Verlag: Haymon Verlag

Zwischen Würde und Geschäft

Buch, Deutsch, Band 171, 328 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 190 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Haymon Taschenbuch

ISBN: 978-3-85218-971-0
Verlag: Haymon Verlag


Moderne Hochleistungsmedizin und die Verlängerung des Sterbens:
Der medizinische Fortschritt lässt heute nahezu jede Krankheit heilbar erscheinen. Mit modernen Behandlungsmethoden erkämpfen wir uns immer mehr Lebenszeit. Doch welchen Preis zahlen wir dafür? Bedeutet ein längeres Leben automatisch ein besseres? Haben wir verlernt, den Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren?
Dr. Günther Loewit greift ein brisantes Thema auf: Sein Buch Sterben ist ein Plädoyer für Ehrlichkeit, Respekt und menschenwürdige medizinische Begleitung der letzten Lebensphase anstelle von Geschäftemacherei mit der Angst vor dem Tod.

• kritisch, provokant und informativ
• neuer Zugang zum Thema Sterben und Umgang mit dem Tod
• Blick hinter die Kulissen des Gesundheitssystems
• vom Medizin-Querdenker Dr. Günther Loewit
• Sterbehilfe und Lebensverlängerung als eine Frage der Ethik

Loewit Sterben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. med. Günther Loewit, geboren 1958 in Innsbruck, lebt und arbeitet als Allgemeinmediziner, Gemeindearzt und Schriftsteller in Marchegg, Niederösterreich. Langjähriges Engagement als Ärztekammerrat, Vorsitzender des Schlichtungsausschusses der Ärztekammer. Publikationen zu medizinischen und medizinphilosophischen Themen in Ärztezeitschriften, daneben literarische Publikationen seit 2004. Bei HAYMONtb: 'Der ohnmächtige Arzt' (2010) und 'Wie viel Medizin überlebt der Mensch?' (2012).
www.guenther-loewit.at



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.