Löwe | Idealstaat und Anthropologie | Buch | 978-3-11-029216-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 432 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 811 g

Reihe: Communicatio

Löwe

Idealstaat und Anthropologie

Problemgeschichte der literarischen Utopie im späten 18. Jahrhundert
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-029216-9
Verlag: De Gruyter

Problemgeschichte der literarischen Utopie im späten 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 44, 432 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 811 g

Reihe: Communicatio

ISBN: 978-3-11-029216-9
Verlag: De Gruyter


Als in der deutschen Spätaufklärung ›Anthropologie‹ und Ästhetik eine enge Allianz eingehen, stürzt dies eine alte Gattung in die Krise, die nun zum anti-anthropologischen Textmuster schlechthin avanciert: die ›literarische Utopie‹. Fiktionale Texte über Gesellschaften vernunftautonomer Individuen widersprechen jenem neuen Menschenbild, das die Macht körperlicher Konditionen über das Denken und Handeln betont. Gerade wegen ihres zweifelhaften Rufs bietet die ›literarische Utopie‹ aber zugleich Gelegenheit, die ›Anthropologie‹ als problematischen und politisch brisanten Wissensbestand zu reflektieren, hinter dem die Nihilismusgefahr wie ein Gespenst lauert. Untersucht wird daher, wie Autoren der selbstreflexiven Aufklärung und Frühromantik mit diesem Textmuster auf die ›Rehabilitation der Sinnlichkeit‹ und die dadurch verursachten ethischen, theologischen, politischen und ästhetischen Probleme reagieren. Literaturhistorisch diskutiert die Studie am Fall einer Gattung Kontinuitäten und Diskontinuitäten zwischen Spätaufklärung und Frühromantik, systematisch zielt sie auf eine Modellierung von Literatur- und Gattungsgeschichte als Problemgeschichte.
Löwe Idealstaat und Anthropologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Germanisten, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Löwe, Matthias
Matthias Löwe, Universität Jena.

Matthias Löwe, Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.