E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook
Löhr Marktgerechte Erbbaurechte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28957-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie Kommunen über Erbbaurechte bezahlbares Wohnen ermöglichen können
E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-28957-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Kommunale Erbbaurechte – ein Auslaufmodell?.- Kein „Eigentum zweiter Klasse“ - liberale Erbbaurechtsverträge.- Stakeholder Value: Ein Mehrwert ist möglich.- Erbbaurechtskonzepte als „Social Engineering“.- Das Prämienmodell als Instrument zur Subventionierung von Wohnraum.- Erbbaurechtskonzepte und Kreditfinanzierung.- Exkurs: Zur Bewertung von Erbbaurechten.- Bezahlbares Wohnen: Vergabeverfahren und geeignete Partner.- „Upscaling“ über Fonds.- Vision nachhaltige Stadtentwicklung – Bodenreform von unten?.- Zum Schluss: Ein Neustart ist nötig!.- Mathematisch-statistischer Anhang.