Löffler | Militärische und zivile Flugroboter | Buch | 978-3-8487-4918-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Robotik und Recht

Löffler

Militärische und zivile Flugroboter

Ausgewählte strafrechtliche Problemfelder beim Einsatz von Kampf- und Überwachungsdrohnen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8487-4918-8
Verlag: Nomos

Ausgewählte strafrechtliche Problemfelder beim Einsatz von Kampf- und Überwachungsdrohnen

Buch, Deutsch, 358 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Robotik und Recht

ISBN: 978-3-8487-4918-8
Verlag: Nomos


Unbemannte Flugsysteme, sogenannte "Unmanned Aerial Vehicles" (UAVs), wurden bislang vor allem im militärischen Kontext eingesetzt. Dementsprechend beschäftigte sich die juristische Fachliteratur mit den umgangssprachlich "Drohnen" genannten robotischen Systemen meist unter völkerrechtlichen Gesichtspunkten. Zwischenzeitlich werden kleinere Drohnen aber auch vermehrt von Privatpersonen genutzt.
Strafrechtliche Aspekte blieben in der Literatur im militärischen wie im zivilen Bereich weitgehend unbehandelt. Der Autor machte es sich daher zur Aufgabe, strafrechtliche Fragen beim Einsatz von Kampf- und Überwachungsdrohnen zu analysieren.
Der Band besteht aus drei Teilen: Der erste Teil ist den begrifflichen und technischen Grundlagen der Thematik gewidmet; im zweiten Teil werden Problemfelder des Drohneneinsatzes im militärischen Kontext strafrechtlich behandelt. Der Autor analysiert schließlich im dritten Teil strafrechtliche Aspekte beim zivilen Einsatz von Überwachungsdrohnen.

Löffler Militärische und zivile Flugroboter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.