Linseis | Heilige als Vermittler der Passion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 297 Seiten, E-Book-Text

Linseis Heilige als Vermittler der Passion

Eingemeindung des Sakralen im volkssprachigen Geistlichen Spiel des Mittelalters
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7776-2457-0
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eingemeindung des Sakralen im volkssprachigen Geistlichen Spiel des Mittelalters

E-Book, Deutsch, 297 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7776-2457-0
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Geistliche Spiel des Mittelalters bietet neben theologischen Lehren und frömmigkeitspraktischen Anleitungen auch immer wieder unterhaltsame Passagen, die Anknüpfungspunkte im Alltag der Gläubigen aufzeigen. Mit Vorliebe werden an den Szenengrenzen, die als Scharnierstellen fungieren, Heilige positioniert. Sie sind vertraute Figuren des religiösen Kults und Vorbilder christlicher imitatio, doch verkörpern sie auch "allzu-menschliche" Eigenschaften, die sie zu idealen Interzessoren werden lassen.

Die Studie gewährt einen querschnittartigen Überblick über die variable Funktionalisierung der Heiligen und fokussiert Passagen, in denen Distanz abgebaut und Eingemeindung in die rezipierende Stadt- und Sakralgemeinde möglich wird.

Linseis Heilige als Vermittler der Passion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Dank;12
3;1. Einführung;14
4;2. Veronika: Memoratio und compassio einer liebenden Jüngerin am Kreuzweg;34
4.1;2.1. Ursprünge der Veronikaszene und andere Stofftraditionen;36
4.2;2.2. Positionierung der Szene innerhalb der Spiele;58
4.3;2.3. Veronika – eine Angehörige der Frauengruppe;60
4.4;2.4. Transgression der Szene;67
4.5;2.5. Memoratio: Bedeutung und Funktion des Tuchs als Reliquie;72
4.6;2.6. Szeneneinbrüche und -ränder;77
4.7;2.7. Sakralität und Funktion der Veronikafigur;84
5;3. Maria Magdalena: Die erlöste Sünderin als erste Zeugin der Auferstehung;88
5.1;3.1. Die trauernde Liebende;90
5.2;3.2. Ein Gärtner mit Schaufel und Hacke: die Gelegenheit für Frauenschelte;98
5.3;3.3. Schwieriges Erkennen – Nähe und Entzug des Auferstandenen;116
5.4;3.4. Sünderin und heilige Vermittlerin;132
6;4. Der Jüngerlauf: Menschliche Fehler, eine Wette und das leere Grab;150
6.1;4.1. Vorlage und Erweiterungen;153
6.2;4.2. Teufelskomik oder burleske Heiligenparodie;164
6.3;4.3. Die Wettlaufsszene als ein Schritt zum Glauben;193
6.4;4.4. Alternieren zwischen Komik und Verkündigungsfunktion;203
6.5;4.5. Ein komplexer Beweis mit humoristischer Unterhaltung;214
7;5. Zweifel und Mission: Der ungläubige Thomas und die Divisio Apostolorum;218
7.1;5.1. Zweifel und Streit mit den Botschaftern;220
7.2;5.2. Verifizierung des Unglaublichen;225
7.3;5.3. Mission;237
8;6. Beschluszred: Diversität auf dem Weg zur Eingemeindung des Sakralen;250
9;Anhang;264
9.1;A. Siglenverzeichnis der Spiele;264
9.2;B. Abkürzungsverzeichnis;266
9.3;C. Bibliographie;268
10;Werktitel- und Personenverzeichnis;296



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.