- Neu
Buch, Deutsch, 93 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 223 mm, Gewicht: 242 g
Mit Teens Kirche draußen feiern. Leitfaden für die Praxis + 12 Outdoor-Gottesdienste für Young Teens ab 11 Jahren
Buch, Deutsch, 93 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 223 mm, Gewicht: 242 g
ISBN: 978-3-86687-388-9
Verlag: Praxisverlag buch+musik
Mirjam Link hat eine detaillierte Grundlage für alle geschaffen, die eine Bauwagenkirche selbst gestalten wollen. Es ist alles da, um starten zu können oder neue Impulse zu bekommen:
- Der erste Teil bietet einen Leitfaden mit vielen Erfahrungswerten aus der Praxis der Autorin. Konkrete Informationen helfen dabei, das Konzept kennenzulernen und eine eigene Bauwagenkirche zu entwickeln.
- Im zweiten Teil wird es mit 12 Gottesdiensten noch praktischer: Die Erlebnisgottesdienste, Kurzgottesdienste und Bibelgottesdienste bieten die Chance, durch Übungen, Diskussionen, Rückfragen und Mitsprache den Glauben (neu) zu entdecken.
- Spezial-Gottesdienste und Outdoor-Projekte vom Lagerfeuer bis zur 24-Stunden-Wandertour bieten niederschwellige Mikroabenteuer rund um die Bauwagenkirche.
Dieser inspirierende Leitfaden lädt Mitarbeitende ein, neue Wege in der Arbeit mit Young Teens ab 11 Jahren zu gehen und mit der Bauwagenkirche einen Glaubens- und Erlebnisort für sie zu schaffen. Wie ihre Bauwagenkirche vor Ort aussieht, bleibt ihnen gemeinsam überlassen.
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Jugendarbeit, Konfirmandenarbeit
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
ab 11 Jahre (5. Klasse)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Vorwort
- Navigator durch die Bauwagenkirche
- Mit Teens Kirche draußen feiern
Leitfaden
- Bauwagenkirche
- Ausrüstung
- Outdoor-Leben
12 Gottesdienste für alle Jahreszeiten
- Gottesdienst feiern
- Gottesdienstformate
- Frühling (März – Mai)
- Sommer (Juni – August)
- Herbst (September – November)
- Winter (Dezember – Februar)
Noch mehr Bauwagen-Aktionen
- Grund zum Feiern
- Der Anfang der (Bauwagen-)Kirche
- Bauwagengeburtstag
- Ein Stärkungsgottesdienst zum Ferienende
- 24h-Tour
- Outdoor-Aktivitäten nach dem Gottesdienst
Anhang
- Lesetipps
- Die Autorin