E-Book, Deutsch, Band 11, 443 Seiten, eBook
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Liekweg Risikomanagement und Rationalität
2003
ISBN: 978-3-322-81643-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Präskriptive Theorie und praktische Ausgestaltung von Risikomanagement
E-Book, Deutsch, Band 11, 443 Seiten, eBook
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
ISBN: 978-3-322-81643-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Risikomanagement und KonTraG.- 1.2 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.3 Vorgehen und Aufbau der Arbeit.- 2 Bezugsrahmen und Definitionen.- 2.1 Ökonomische Akteure, Unternehmen und Unternehmensführung.- 2.2 Risiko und Unsicherheit.- 2.3 Rationalität.- 3 Präskriptive Untersuchung des Führungszyklus.- 3.1 Ablauf des Unternehmensführungszyklus.- 3.2 Rationale Willensbildung bei Unsicherheit.- 3.3 Rationale Willensdurchsetzung und Kontrolle bei Unsicherheit.- 3.4 Entstehungsmuster und Zusammenspiel von Rationalitätsengpässen.- 3.5 Zusammenfassung.- 4 Praktische Aufgaben und Ausgestaltung von Risikomanagement.- 4.1 Realtypen von Unternehmen.- 4.2 Potential für Rationalitätsengpässe in der Praxis.- 4.3 Maßnahmen und Aufgabenträger des Risikomanagements.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Schlußbetrachtung.- Verzeichnis der Gerichtsurteile.