Liebmann | Der Nasenfaktor | Buch | 978-3-8349-0556-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Liebmann

Der Nasenfaktor

Wie Berater sich unverwechselbar positionieren
2007
ISBN: 978-3-8349-0556-7
Verlag: Gabler Verlag

Wie Berater sich unverwechselbar positionieren

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-8349-0556-7
Verlag: Gabler Verlag


Anderen eine Nasenlänge voraus sein … Gerade wenn Sie als Berater, Trainer oder Coach selbstständig sind, ist das Ihre Chance im Wettbewerb. Aber wie verschaffen Sie sich einen Vorsprung? Wie werden Sie einzigartig und sprechen erfolgreich Kunden an?

Die überraschende Antwort: Zeigen Sie Persönlichkeit! Heide Liebmann verrät Ihnen in „Der Nasenfaktor“, wie es Ihnen gelingt, sich unverwechselbar zu positionieren. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie systematisch Ihre Kernkompetenzen und Ziele bestimmen, ein klares Profil entwickeln, Ihrer Zielgruppe genau das bieten, was sie will, Netzwerke professionell nutzen und packende Werbetexte formulieren.

Zahlreiche Übungen begleiten Sie auf dem Weg, so dass Sie am Ende Ihr persönliches Positionierungs- und Kommunikationskonzept in Händen halten. Und die Arbeit an Ihrem Nasenfaktor wird Ihnen sogar Spaß machen – versprochen! Ein inspirierendes Buch für alle, die sich selbst noch besser vermarkten und Kunden finden wollen, die genau zu ihnen passen.
Liebmann Der Nasenfaktor jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anderen eine Nasenlänge voraus: mit Ihrem Nasenfaktor.- Die Frage nach des Pudels Kern: Sich einen Namen machen.- Kompetenz-Mengenlehre: Auf die Schnittmenge kommt es an.- „Aber“ gilt nicht! — Den inneren Kritiker vor den eigenen Karren spannen.- Zielgruppen-Denke — welche Kunden will ich haben?.- Sie sind eine Marke! — Emotionalen Mehrwert schaffen.- Gefühle, Gefühle, Gefühle! — Die Kommunikation mit dem Autopiloten.- Schreibblockaden eine lange Nase drehen: Sich selbst lebendig und authentisch be-schreiben.- Der richtige Riecher für die passende Form: Welche Textformen man kennen muss.- Schnuppern und schnuppern lassen: Netzwerke professionell nutzen.


Heide Liebmann ist selbstständige Trainerin und Coach. Seit 2003 berät sie Angehörige beratender Berufe im Hinblick darauf, wie sie sich am Markt eindeutig positionieren, ein umfassendes Kommunikationskonzept erarbeiten und so bei Akquise und Kundenbindung erfolgreicher werden. Zuvor arbeitete sie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit eines Großunternehmens, zuletzt als Pressesprecherin und Verantwortliche für Mitarbeiterkommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.