Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 428 Seiten, eBook
Reihe: PSZ-Drucke
Leuzinger-Bohleber Veränderung kognitiver Prozesse in Psychoanalysen
1987
ISBN: 978-3-642-71736-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1 Eine hypothesengenerierende Einzelfallstudie
E-Book, Deutsch, 428 Seiten, eBook
Reihe: PSZ-Drucke
ISBN: 978-3-642-71736-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einleitungsteil.- 1. Einführung.- II. For schungsdesign.- 2. Formulierung und zusammenfassende Begründung der Fragestellung.- 3. Das Material der Untersuchung.- III. Übersicht über die Untersuchung.- 4. Methodenwahl.- 5. Modelle kognitiver Prozesse.- 6. Durchführung der theoriegeleiteten, computerunterstützten Inhaltsanalyse des Psychoanalysetagebuchs.- IV. Ergebnisse und Diskussion.- 7. Ergebnisse.- 8. Zusammenfassende Diskussion.