Lessmann | Internationale Drogenpolitik | Buch | 978-3-658-15936-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 266 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: essentials

Lessmann

Internationale Drogenpolitik

Herausforderungen und Reformdebatten

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 266 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-15936-8
Verlag: Springer


Robert Lessmann umreißt in diesem essential nach einer Darstellung der juristischen und politischen Grundlagen der internationalen Drogenkontrolle ihre Erfolge und Defizite – eine Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen (UNGASS) zum Thema Drogen vom April 2016 beispielsweise wird vom Reformlager als Enttäuschung gewertet. Der Autor zeigt mittels der Diskussionen vor und bei der UNGASS-Konferenz, in welche Richtung und mit welchen Perspektiven die Debatte weitergehen könnte. Der gültige Rechtsrahmen der UN-Drogenkonventionen stößt angesichts neuer Herausforderungen an Grenzen. Begleitprobleme wie die Finanzierung der Internationalen Organisierten Kriminalität, bewaffneter Aufständischer, Terrorgruppen und „Neuer Kriege“ rücken zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit.
Lessmann Internationale Drogenpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


„War for Drugs“ als Prototyp der angebotsorientierten Drogenkontrolle.- Neue Unübersichtlichkeit: Drogen und organisierte Kriminalität.- Neue organisatorische und regionale Unsicherheit.- Neue regionale Unsicherheit: Drogen, Aufständische und „Neue Kriege“.- UNGASS 2016 und die Reformdebatte.


Dr. Robert Lessmann ist Senior Research Fellow und Lehrbeauftragter am Institut für Politische Wissenschaften und Europäische Fragen, Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.