Leoncini | Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe | Buch | 978-3-451-03377-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 204 mm, Gewicht: 260 g

Leoncini

Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe

Mit einem Vorwort des Dalai Lama
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-451-03377-3
Verlag: Herder Verlag GmbH

Mit einem Vorwort des Dalai Lama

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 204 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-451-03377-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


In einer Welt, die von Äußerlichkeiten und Schnelllebigkeit beherrscht wird – einer „Liquid World“ – bleibt es ein unumstößliches Bedürfnis des Menschen, geliebt zu werden. Der 1985 geborene Leoncini entwickelt für seine Generation eine Lebensphilosophie, die sich gegen den scheinbar einvernehmlichen Abgesang auf die Liebesfähigkeit junger Menschen stellt. Ganz im Gegenteil sieht er die Liebe als einzige Antwort auf das unablässige Schützenfeuer der Aggression und Unverbindlichkeit aus dem Internet. Entlang der Ideengeschichte von Psychologie und Soziologie entsteht eine klare und kraftvolle Botschaft: ein Appell für Empathie und Heilung in einer von Profit und Technologie getriebenen Zeit. »Thomas Leoncini versteht es, die Herzen junger Menschen zu berühren. Er ermutigt sie, auf die Weisheit ihrer Seele zu vertrauen und durch Einsatz und Engagement zu einer menschenwürdigeren und hoffnungsvolleren Gesellschaft beizutragen.« Anselm Grün
Leoncini Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leoncini, Thomas
Thomas Leoncini (geboren 1985) ist Journalist und Schriftsteller und beschäftigt sich intensiv mit psychologischen und sozialen Themen. Er führte mit Zygmunt Bauman ein Gespräch für dessen letztes Werk “Die Entwurzelten. Was uns bewegt im 21. Jahrhundert” (2017), das in 12 Sprachen übersetzt wurde. Sein Buch zusammen mit Papst Franziskus "Gott ist jung" war in Deutschland ein Bestseller und wurde ebenfalls zahlreich übersetzt.

Thomas Leoncini (geboren 1985) ist Journalist und Schriftsteller und beschäftigt sich intensiv mit psychologischen und sozialen Themen. Er führte mit Zygmunt Bauman ein Gespräch für dessen letztes Werk “Die Entwurzelten. Was uns bewegt im 21. Jahrhundert” (2017), das in 12 Sprachen übersetzt wurde. Sein Buch zusammen mit Papst Franziskus "Gott ist jung" war in Deutschland ein Bestseller und wurde ebenfalls zahlreich übersetzt.Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, geb. 1935, im Nordosten Tibets. Der buddhistische Mönch erhielt im Alter von vier Jahren in der tibetanischen Hauptstadt Lhasa offiziell den Titel des 14. Dalai Lama. Er floh nach der Besetzung Tibets durch China 1959 nach Indien und residiert im Exil in Dharamsala.Auf seinen regelmäßigen Reisen in westliche Länder gilt der Dalai Lama als Botschafter des Friedens und als anerkannter Gesprächspartner für Fragen rund um das Leben und Spiritualität.Der Dalai Lama ist nicht nur der bedeutendste Repräsentant des Buddhismus, sondern weltweit unumstritten einer der großen Repräsentanten der Weisheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.