Soziale Praktiken in einer Internetagentur
Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g
ISBN: 978-3-531-18196-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
beschrieben werden und sich durch einen intensiven Umgang mit neuen Technologien auszeichnen. Zentrale These ist, dass Ordnung durch soziale Praktiken hergestellt und reproduziert wird. Damit leistet
die Autorin zugleich einen Beitrag zur Weiterentwicklung einer praxistheoretischen Perspektive innerhalb der Soziologie.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Arbeit, Alltag und Ordnung - Ordnungen des Arbeitsalltags herausgefordert - Ordnungen des Arbeitsalltags untersuchen - Soziologie sozialer Praktiken - Theoretisch-methodische Übergänge - Praktiken des Ordnens - (relative) Stabilität - Gewissheiten und Gewusstes