Lengersdorf | Arbeitsalltag ordnen | Buch | 978-3-531-18196-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Lengersdorf

Arbeitsalltag ordnen

Soziale Praktiken in einer Internetagentur
2011
ISBN: 978-3-531-18196-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Soziale Praktiken in einer Internetagentur

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-531-18196-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Theoretische Überlegungen zu einer Soziologie sozialer Praktiken und der Praxistheorie finden derzeit in vielen zentralen soziologischen Arbeitsfeldern, auch international, statt. Diana Lengersdorf geht in ihrer ethnografischen Studie der Frage nach, wie soziale Ordnung vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlicher Transformationsprozesse möglich ist. Dabei stehen Veränderungen im Bereich der Erwerbsarbeit im Fokus, vor allem in solchen Arbeitsfeldern, die mit Wissens- oder Kommunikationsarbeit
beschrieben werden und sich durch einen intensiven Umgang mit neuen Technologien auszeichnen. Zentrale These ist, dass Ordnung durch soziale Praktiken hergestellt und reproduziert wird. Damit leistet
die Autorin zugleich einen Beitrag zur Weiterentwicklung einer praxistheoretischen Perspektive innerhalb der Soziologie.
Lengersdorf Arbeitsalltag ordnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arbeit, Alltag und Ordnung - Ordnungen des Arbeitsalltags herausgefordert - Ordnungen des Arbeitsalltags untersuchen - Soziologie sozialer Praktiken - Theoretisch-methodische Übergänge - Praktiken des Ordnens - (relative) Stabilität - Gewissheiten und Gewusstes


Diana Lengersdorf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und Soziologie der Technischen Universität Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.