Leimböck / Klaus / Hölkermann | Baukalkulation und Projektcontrolling | Buch | 978-3-528-21692-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Leimböck / Klaus / Hölkermann

Baukalkulation und Projektcontrolling

unter Berücksichtigung der KLR Bau und der VOB
11. überarbeitete 2007
ISBN: 978-3-528-21692-4
Verlag: Vieweg & Teubner

unter Berücksichtigung der KLR Bau und der VOB

Buch, Deutsch, 186 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-528-21692-4
Verlag: Vieweg & Teubner


Teil A: Angebots- und Vertragskalkulation
- Grundlagen
- Angebotskalkulation beim Einheitspreisvertrag
- die Vertragskalkulation
- die Leistungs- und Ergebnisermittlung auf der Grundlage der Vertragskalkulation
Teil B: Projektcontrolling
- Grundlagen und Zielsetzung des Projektcontrolling
- Arbeitskalkulation als Voraussetzung des Projektcontrolling
- die Leistungs- und Ergebnisermittlung mit Leistungsdefinition II auf der Grundlage der Arbeitskalkulation
- Durchführung des Projektcontrolling; gezeigt am Beispiel "Parkhaus"
Teil C: Organisatorische Einbindung der Baukalkulation und des Projektcontrolling
- Organisatorische Einbindung der Baukalkulation
- Organisatorische Einbindung des operativen Controlling

Leimböck / Klaus / Hölkermann Baukalkulation und Projektcontrolling jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teil A: Angebots- und Vertragskalkulation
- Grundlagen
- Angebotskalkulation beim Einheitspreisvertrag
- die Vertragskalkulation
- die Leistungs- und Ergebnisermittlung auf der Grundlage der Vertragskalkulation
Teil B: Projektcontrolling
- Grundlagen und Zielsetzung des Projektcontrolling
- Arbeitskalkulation als Voraussetzung des Projektcontrolling
- die Leistungs- und Ergebnisermittlung mit Leistungsdefinition II auf der Grundlage der Arbeitskalkulation
- Durchführung des Projektcontrolling; gezeigt am Beispiel "Parkhaus"
Teil C: Organisatorische Einbindung der Baukalkulation und des Projektcontrolling
- Organisatorische Einbindung der Baukalkulation
- Organisatorische Einbindung des operativen Controlling


Prof. Dr. Egon Leimböck lehrte am Lehrstuhl Bauwirtschaft der Universität Dortmund und war mit kaufmännischen Tätigkeiten und der Beratung auf Großbaustellen im In- und Ausland beschäftigt. Er ist maßgeblich an der Entwicklung der KLR-Bau beteiligt.
Ulf Rüdiger Klaus ist als Rechtsanwalt tätig, Lehrbeauftragter für privates Baurecht an der Fachhochschule München und Juristischer Mitarbeiter bei der Erstellung der KLR-Bau. Er war Geschäftsführer im Bayerischen Bauindustrieverband e.V.
Dr.-Ing. Oliver Hölkermann ist Geschäftsführender Gesellschafter einer deutschen Bau Gesellschaft und war mehrere Jahre für die Bauleitung und Technische Koordination von Großprojekten bei einem deutschen Baukonzern zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.