Lehnen | Wettbewerbsstrategie und regionale Reichweite | Buch | 978-3-8244-7630-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Lehnen

Wettbewerbsstrategie und regionale Reichweite

Internationalisierung mittelständischer Maschinenbauunternehmen
2002
ISBN: 978-3-8244-7630-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Internationalisierung mittelständischer Maschinenbauunternehmen

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7630-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Obwohl deutsche Maschinenbauunternehmen seit Jahren im Branchendurchschnitt mehr als die Hälfte ihres Geschäftes im Ausland tätigen, bleibt die regionale Reichweite insbesondere mittelständischer Maschinenhersteller insofern begrenzt, als sie den Schwerpunkt ihrer Auslandsaktivitäten oftmals auf die Bearbeitung europäischer Märkte legen.

Anhand eines von wettbewerbsstrategischen und organisatorischen Aspekten geprägten Bezugsrahmens untersucht Marc Lehnen die Ursachen für das regionale Präsenzmuster mittelständischer Maschinenhersteller und zeigt Optionen für die Erschließung von Auslandsmärkten auf. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Kundenorientierung, die als ein zentraler Wettbewerbsvorteil deutscher Hersteller gilt. Der Autor zeigt, inwieweit sich kundenorientierte Wettbewerbsstrategien, die auf individualisierte Produkte und ergänzende Dienstleistungen setzen, als kritisch erweisen können, wenn ein Unternehmen eine hohe regionale Reichweite anstrebt.
Lehnen Wettbewerbsstrategie und regionale Reichweite jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wettbewerbsstrategien für Maschinenhersteller - Aktuelle strategische Konzepte - Markteintritts- und Marktbearbeitungsformen mittelständischer Maschinenhersteller - Bewertung der Marktengagementformen


Dr. Marc Lehnen promovierte bei Prof. Dr. Erich Frese am Seminar für ABWL und Organisationslehre der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.