E-Book, Deutsch, 446 Seiten, eBook
Lehnart Whistleblowing im Arbeitsrecht
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-45611-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schutz von Beschäftigten durch die Hinweisgeberrichtlinie der Europäischen Union
E-Book, Deutsch, 446 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-45611-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gegenstand und Ziele der Untersuchung.- Begriff und Entstehungsgeschichte.- Praktische wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von Hinweisgebern.- Rechtsentwicklung in Deutschland hin zum Status quo ante.- Status quo des Hinweisgeberschutzes im deutschen Recht.- Unionsgrundrechtliche Vorgaben für den Hinweisgeberschutz.- Aufbau und Grundzüge der Hinweisgeberrichtlinie.- Voraussetzungen und Rechtsfolgen geschützten Whistleblowings nach der Hinweisgeberschutz – Richtlinie.- Umsetzungsbedarf der Hinweisgeberrichtlinie für den Schutz von Hinweisgeber-Arbeitnehmern im deutschen Recht.- Vertraulichkeitsschutz in Hinweisgeberfällen unter Berücksichtigung des Daten- und Geschäftsgeheimnisschutzes.- Fazit.- Literaturverzeichnis.