Lederhilger | Gesellschaft ohne Vertrauen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 184 Seiten

Reihe: Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz

Lederhilger Gesellschaft ohne Vertrauen

Risse im Fundament des Zusammenlebens
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7917-7461-9
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Risse im Fundament des Zusammenlebens

E-Book, Deutsch, Band 12, 184 Seiten

Reihe: Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz

ISBN: 978-3-7917-7461-9
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ohne Vertrauen in die politischen Institutionen schwindet die Bereitschaft, die Spielregeln der Demo-kratie zu beachten und ihre Normen einzuhalten. Ohne Vertrauen verlieren Kirchen und Religionsgemeinschaften ihre moralische Autorität. Ohne Vertrauen funktionieren persönliche Beziehungen nicht mehr. Machtmissbrauch, moralisches Fehlverhalten von Verantwortungsträgern, Hetze und Hass vorwiegend in den sozialen Medien verursachen ebenso wie eine Überforderung im Verstehen und Verarbeiten wissenschaftlicher Erkenntnisse breites Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen. Gründe für einen solchen Vertrauensverlust und Wege aus der Krise werden allgemein-systematisch, politik- bzw. gesellschaftswissenschaftlich, aber auch theologischkirchlich beleuchtet.

Severin J. Lederhilger, Dr. theol., Dr. iur. can., ist Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz und Generalvikar der Diözese Linz.
Lederhilger Gesellschaft ohne Vertrauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Severin J. Lederhilger,
Dr. theol., Dr. iur. can., ist Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz und Generalvikar der Diözese Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.