Erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit
Buch, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 655 g
ISBN: 978-3-658-11951-5
Verlag: Springer
Im Anschluss an kontroverse Diskussionen über dauerhafte Bildungsungleichheiten stellt das vorliegende Buch detailliert aus sozialwissenschaftlicher Perspektive zentrale Ursachen für sozial ungleiche Bildungschancen in den Mittelpunkt der Betrachtung. In diesem Band werden daher der aktuelle Stand empirischer Bildungsforschung diskutiert sowie neue Analysen und Befunde vorgelegt. Ziel ist es, in systematischer Weise soziale Mechanismen und Prozesse aufzuzeigen, die zur Entstehung und Reproduktion von Bildungsungleichheiten beitragen. Für die fünfte Auflage wurden die meisten Beiträge aktualisiert und teilweise neu verfasst.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Sozialstrukturen und Bildungssystem als Ursachen von Bildungsungleichheiten.- Rolle des Elternhauses und seiner Kontexte.- Bildungsungleichheit im Primar- und Sekundarbereich.- Berufliches Ausbildungssystem und Arbeitsmarkt.- Hochschulen und berufliche Weiterbildung.- Konsequenzen für Politik und Forschung.- Maßnahmen für den Chancenausgleich.